top of page
Logo SunDao

Vitamin K2 (MK-7): Wirkung, Aufgaben & warum es für Knochen, Herz & Zellgesundheit so wichtig ist

  • Autorenbild: Andreas Dohrmann
    Andreas Dohrmann
  • vor 1 Tag
  • 4 Min. Lesezeit
Ein generiertes Bild, auf dem eine Frau, die Sonne und eine Dose Vitamin K2 zu sehen ist.

Vitamin K2 – insbesondere die aktive Form MK-7 – ist ein unterschätzter Schlüssel für stabile Knochen, flexible Blutgefäße und einen gesunden Stoffwechsel. Viele Menschen kennen Vitamin K nur im Zusammenhang mit der Blutgerinnung. Doch moderne Forschung zeigt: K2 beeinflusst viel mehr Prozesse im Körper, vor allem dort, wo Calcium eine Rolle spielt.

In diesem Artikel erfährst du einfach erklärt• warum Vitamin K2 so wichtig ist,• welche Aufgaben MK-7 im Körper erfüllt,• wie es mit Vitamin D zusammenarbeitet• und wie du erkennst, ob deine Versorgung ausreichend ist.


1️⃣ Was ist Vitamin K2 – und was unterscheidet MK-7 von anderen Formen?

Vitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und unterteilt sich grob in:

  • Vitamin K1 (Phyllochinon) – kommt vor allem in grünem Gemüse vor

  • Vitamin K2 (Menachinone) – entsteht durch bakterielle Fermentation

Innerhalb von Vitamin K2 gibt es verschiedene Unterformen (MK-4, MK-5, MK-7 usw.).Für deine Gesundheit besonders wichtig ist MK-7, denn:

✔ es besitzt die längste Halbwertszeit,✔ bleibt lange im Blut stabil,✔ erreicht zuverlässig Knochen & Gefäße,✔ und ist deshalb für therapeutische Anwendungen besonders interessant.


2️⃣ Vitamin K2 (MK-7) und Calcium – die entscheidende Steuerfunktion

Vitamin K2 steuert aktiv, wo Calcium im Körper landet:

🦴 In die Knochen – JA bitte!

K2 aktiviert das Protein Osteocalcin. Dieses sorgt dafür, dass Calcium in die Knochen eingebaut wird.

→ wichtig für feste Knochen→ wichtig für gesunde Zähne→ wichtig für normale Zellfunktionen


❤️ Nicht in die Gefäße – bitte NICHT!

K2 aktiviert außerdem Matrix-Gla-Protein (MGP).Dieses verhindert, dass Calcium in den Gefäßwänden abgelagert wird.

→ unterstützt die Gefäßflexibilität→ trägt zur normalen Funktion des Herz-Kreislauf-Systems bei


3️⃣ Vitamin K2 & Vitamin D – das perfekte Team

Viele Menschen supplementieren heute Vitamin D – gut so. Doch Vitamin D erhöht auch die Aufnahme von Calcium.

Ohne genügend Vitamin K2 fehlt die „Steuerung“. Der Körper weiß dann nicht mehr, wohin mit dem Calcium.

👉 Vitamin D sorgt für die Aufnahme.👉 Vitamin K2 sorgt für die Verteilung.

Zusammen bilden sie ein physiologisches Gleichgewicht für• Knochen• Gefäße• Zellen• Energiestoffwechsel


4️⃣ Warum ein Mangel gar nicht so selten ist

Eine gute Versorgung ist anspruchsvoll, denn:

• K2 kommt fast nur in fermentierten Lebensmitteln (z. B. Natto) vor• unsere Darmflora bildet oft zu wenig davon• Stress, Medikamente & Ernährung beeinflussen die Verfügbarkeit

Typische Hinweise auf eine unzureichende Versorgung können sein:

  • schwaches Bindegewebe

  • Muskelverspannungen

  • Zahnprobleme

  • vorzeitige Gefäßverkalkung (nicht spürbar, nur diagnostisch)

  • erhöhte Calciumwerte

Sichere Aussagen liefern jedoch ausschließlich geeignete Laborparameter.


5️⃣ Lebensmittel mit natürlichem Vitamin K2

Die besten K2-Quellen sind:

🥢 Natto🧀 fermentierte Käse🍖 bestimmte Innereien🍳 Eier🧈 Butter aus Weidehaltung

Da diese Lebensmittel in Deutschland nicht täglich auf dem Teller landen, ist die Versorgung oft lückenhaft.


6️⃣ Fazit: Kleine Menge – große Wirkung

Vitamin K2 MK-7 spielt eine entscheidende Rolle für:

✔ Knochenstabilität✔ Gefäßgesundheit✔ Calciumstoffwechsel✔ Zellentwicklung✔ Herz-Kreislauf-System

Gerade in Kombination mit Vitamin D entfaltet K2 seine volle physiologische Wirkung. Eine regelmäßige, ausgewogene Ernährung und – falls nötig – gezielte Labordiagnostik schaffen Klarheit über den individuellen Bedarf.


🔶 FAQ – Vitamin K2 (MK-7)

1. Wie merke ich, ob meine Vitamin-K2-Versorgung ausreichend ist?

Eine sichere Einschätzung ist nur über geeignete Laborwerte möglich. Subjektive Anzeichen können Hinweise geben, ersetzen aber keine diagnostische Messung.

2. Brauche ich Vitamin K2, wenn ich bereits Vitamin D einnehme?

Vitamin D erhöht die Calciumaufnahme. Vitamin K2 unterstützt den physiologischen Einbau von Calcium in Knochen und Zähne und aktiviert Proteine, die die Gefäßfunktion betreffen. Beide Nährstoffe wirken in unterschiedlichen Bereichen zusammen.

3. Kann ich Vitamin K2 über die Ernährung ausreichend aufnehmen?

Eine ausreichende Versorgung ist möglich, aber oft herausfordernd.K2 steckt überwiegend in fermentierten Lebensmitteln wie Natto oder bestimmten Käsesorten, die hierzulande nicht täglich konsumiert werden. Ob du persönlich gut versorgt bist, lässt sich ausschließlich über Laboranalysen klären.

4. Gibt es Situationen, in denen ich besonders auf eine gute K2-Versorgung achten sollte?

In bestimmten Lebenssituationen, z. B. bei einseitiger Ernährung, erhöhtem Stress oder einer Veränderung des Calciumstoffwechsels, kann der Bedarf an Vitamin K2 variieren. Eine individuelle Einschätzung erfolgt idealerweise im Rahmen einer fachkundigen Beratung und anhand diagnostischer Werte.


🌿 Praxisempfehlung: Qualität macht den Unterschied

Nicht jede Mikronährstoffkombination erfüllt therapeutische Anforderungen. Ich empfehle Präparate, die optimal bioverfügbar, laborgeprüft und frei von unnötigen Zusatzstoffen sind.

Die Produkte von FormMed unterstützten gezielt Zellgesundheit und Stoffwechsel – ein Baustein, um Regeneration und Vitalität langfristig zu fördern.

Weiterführende Informationen (Werbelinks):  


👉 Vitamine & Mikronährstoff-Wissen – Übersicht

Mit „Werbelink“ gekennzeichnete Verweise sind Partnerlinks. Für Sie ändert sich nichts am Preis.



👉 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch und erfahre, wie du mit gezielten Longevity-Strategien deine Schmerzen nachhaltig lösen und neue Vitalität gewinnen kannst.


📍 Naturheilpraxis SunDáo – dein Zentrum für ganzheitliche Schmerztherapie & Regeneration in Hemer.


Suchst du nach einer Methode, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu optimieren? Die von mir angewandten Therapieverfahren bieten ganzheitliche Ansätze zur Bewältigung eines breiten Spektrums an Problemen. Mit meiner Expertise im Bereich der Naturheilkunde und Prävention sowie als Spezialist für die Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen stehe ich dir bei deiner Reise zu einer verbesserten Gesundheit zur Seite. Ich lade dich dazu ein, einen unverbindlichen und kostenlosen Termin zu vereinbaren, um mehr über meine vielfältigen Behandlungsmethoden zu erfahren. Nutze die Gelegenheit, mich persönlich kennenzulernen und herauszufinden, wie ich dazu beitragen kann, deine gesundheitliche Situation zu verbessern und dein allgemeines Wohlbefinden zu erhöhen. Zögere nicht länger, entscheide dich noch heute für deine Gesundheit! Es würde mich freuen, dir behilflich sein zu dürfen auf deinem Weg hin zur besseren Gesundheit!







Allgemeiner Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie sollten nicht als Ersatz für eine medizinische professionelle Diagnose, Beratung oder Behandlung verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Maßnahmen aufgrund der hier bereitgestellten Informationen ergreifen.


Keine Verantwortung für externe Links: Diese Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Verfügbarkeit solcher externen Links. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für Inhalte, Dienstleistungen oder Produkte, die auf diesen verlinkten Webseiten angeboten werden.


  Änderungen vorbehalten:


 Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Webseite, einschließlich der Blog-Beiträge, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.

Kommentare


© 2025 by SUNDAO

Logo SunDao transparent

Haftungsausschluss – Medizinische Hinweise

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keinesfalls ein

Haftungsausschluss – Medizinische Hinweise

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keinesfalls eine fachliche medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Texte, Grafiken, Bilder sowie Informationen und zitierte Studien auf dieser Seite sind nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder -behandlung zu verstehen. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets Ihren Arzt oder Heilpraktiker und vermeiden Sie keinesfalls deren fachkundigen Rat aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.

e fachliche medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Texte, Grafiken, Bilder sowie Informationen und zitierte Studien auf dieser Seite sind nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder -behandlung zu verstehen. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets Ihren Arzt oder Heilpraktiker und vermeiden Sie keinesfalls deren fachkundigen Rat aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.

 
bottom of page