top of page
Suche


L-Tryptophan: Wirkung, Aufgaben & warum es so wichtig für Schlaf, Stimmung & innere Balance ist
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure – das bedeutet: Dein Körper kann sie nicht selbst herstellen. Trotzdem ist sie unverzichtbar für Schlaf, Stimmung, Stressresilienz und die Produktion wichtiger Neurotransmitter wie Serotonin und Melatonin.

Andreas Dohrmann
vor 9 Minuten4 Min. Lesezeit


🧂 Natrium: Wirkung, Aufgaben & warum es für Nerven, Flüssigkeitshaushalt & Blutdruck so wichtig ist
Natrium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper. Ohne ausreichendes Natrium könnten Nerven nicht feuern, Muskeln nicht kontrahieren und der Flüssigkeitshaushalt würde völlig zusammenbrechen. Gleichzeitig kann ein „Zuviel“ die Gesundheit ebenfalls belasten insbesondere Herz-Kreislauf, Blutdruck und Nieren.

Andreas Dohrmann
vor 44 Minuten4 Min. Lesezeit


Kalium – Wirkung, Aufgaben & warum es für Herz, Nervensystem & Zellenergie so wichtig ist
Kalium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten des Körpers – und trotzdem wird ein Mangel häufig übersehen. Es beeinflusst Herzrhythmus, Nervenimpulse, Muskelkraft, Blutdruck und die Energie in jeder Zelle.
Stress, einseitige Ernährung oder zu wenig Flüssigkeit können den Bedarf erhöhen. In diesem Artikel erfährst du einfach und wissenschaftlich fundiert, warum Kalium so wichtig ist und wie du erkennst, ob du gut versorgt bist.

Andreas Dohrmann
vor 1 Stunde3 Min. Lesezeit


🦴 Kalzium: Wirkung, Aufgaben & warum es so wichtig für Knochen, Muskeln & Nervensystem ist
Kalzium gehört zu den bekanntesten Mineralstoffen überhaupt – doch seine Bedeutung geht weit über starke Knochen hinaus. Es ist an fast allen Grundfunktionen des Körpers beteiligt: Bewegung, Energie, Nervensignale, Zellkommunikation und sogar Hormonfreisetzung.

Andreas Dohrmann
vor 2 Stunden4 Min. Lesezeit


Jod – Wirkung, Aufgaben & warum es so wichtig für Schilddrüse, Energie & mentale Klarheit ist
Jod gehört zu den elementarsten Spurenelementen für den menschlichen Körper – und dennoch sind viele Menschen unzureichend versorgt, ohne es zu wissen. Besonders Stoffwechsel, Schilddrüse, Energieproduktion und Gehirnfunktion sind auf eine stabile Jodzufuhr angewiesen.

Andreas Dohrmann
vor 3 Stunden4 Min. Lesezeit


Molybdän: Wirkung, Aufgaben & warum es für deinen Stoffwechsel so wichtig ist
Molybdän gehört zu den Spurenelementen, die kaum jemand kennt – und trotzdem täglich gebraucht werden. Obwohl der Körper nur winzige Mengen benötigt, ist es für zentrale Stoffwechselprozesse unerlässlich. Besonders Enzymsysteme, die am Eiweißabbau, an Entgiftungsprozessen und am Energiestoffwechsel beteiligt sind, brauchen Molybdän als Aktivator.

Andreas Dohrmann
vor 3 Stunden4 Min. Lesezeit


⭐ Chrom: Wirkung, Aufgaben & warum es so wichtig für Blutzucker, Energie & Stoffwechsel ist
Chrom ist ein Spurenelement, das nur in sehr kleinen Mengen im Körper vorkommt – aber mit enormer Bedeutung für den Kohlenhydratstoffwechsel, den Blutzucker und die Energieproduktion. Viele Menschen kennen Chrom nur aus der Diabetestherapie – doch seine Aufgaben reichen viel weiter.
In diesem Artikel erfährst du verständlich und wissenschaftlich korrekt, warum Chrom wichtig ist, wie du einen Mangel erkennst und wie du deinen Bedarf sinnvoll deckst.

Andreas Dohrmann
vor 4 Stunden3 Min. Lesezeit


Mangan – Wirkung, Aufgaben & warum es für Stoffwechsel, Energie & antioxidativen Schutz wichtig ist
Mangan gehört zu den Spurenelementen, die im Körper nur in sehr kleinen Mengen vorkommen – aber eine enorm große Wirkung haben. Es unterstützt Energiegewinnung, Knochenbildung, Bindegewebe, Stoffwechselprozesse und ist ein unverzichtbarer Baustein des körpereigenen antioxidativen Schutzsystems.
Viele Menschen wissen gar nicht, dass Mangan als Cofaktor zahlreicher Enzyme arbeitet – besonders jener, die Entgiftung, Stoffwechsel und Zellschutz steuern.

Andreas Dohrmann
vor 4 Stunden3 Min. Lesezeit


Kupfer – Wirkung, Aufgaben & warum es für Energie, Haut, Haare, Immunsystem & Eisenstoffwechsel so wichtig ist
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das dein Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen kann. Es spielt eine zentrale Rolle für Energieproduktion, Bindegewebe, Immunsystem, Eisenverwertung, Haut- & Haarpigmente und antioxidative Schutzmechanismen.
Viele Menschen kennen Eisenmangel – aber Kupfermangel bleibt oft unentdeckt, obwohl beide eng miteinander verbunden sind.

Andreas Dohrmann
vor 20 Stunden3 Min. Lesezeit


Eisen – Wirkung, Aufgaben & warum es so entscheidend für Energie, Sauerstofftransport & Konzentration ist
Eisen gehört zu den bekanntesten, aber gleichzeitig auch zu den am häufigsten unterschätzten Spurenelementen. Es ist unverzichtbar für Energieproduktion, Sauerstofftransport, Konzentrationsfähigkeit, Stoffwechselprozesse und Immunsystem.
Viele Menschen haben – ohne es zu wissen – niedrige Eisenwerte, da Symptome unspezifisch beginnen können.

Andreas Dohrmann
vor 21 Stunden4 Min. Lesezeit


Vanadium – Wirkung, Aufgaben & warum es oft unterschätzt wird
Vanadium gehört zu den Spurenelementen, über die kaum jemand spricht – und trotzdem scheint es an mehreren wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt zu sein. Erste wissenschaftliche Hinweise zeigen, dass Vanadium eine Rolle im Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel spielen könnte. Auch für die Zellregulation und Enzymaktivität wird es untersucht.

Andreas Dohrmann
vor 22 Stunden4 Min. Lesezeit


Bor (Boron) – Wirkung, Aufgaben & warum es für Knochen, Hormone & Stoffwechsel interessant ist
Boron – oft auch „Boron“ genannt – gehört zu den Spurenelementen, die lange kaum Beachtung fanden. Doch moderne Forschung zeigt: Bor spielt eine Rolle für Knochenstoffwechsel, Hormonbalance und verschiedene Enzymsysteme im Körper.
Obwohl kein „essentieller“ Nährstoff im klassischen Sinn, wirkt Bor unterstützend in Stoffwechselwegen, die für Energie, Beweglichkeit und Zellkommunikation wichtig sind.

Andreas Dohrmann
vor 23 Stunden4 Min. Lesezeit


Inositol – Wirkung, Aufgaben & warum es für Hormone, Nerven & Stoffwechsel so wichtig ist
Inositol – oft auch Vitamin B8 genannt – ist ein vitaminähnlicher Stoff, der eine entscheidende Rolle im Zellstoffwechsel, in der Hormonbalance und im Nervensystem spielt. Besonders bekannt ist Inositol für seine Wirkung auf:
Insulinempfindlichkeit & Blutzuckerregulation
Hormonsystem (v. a. bei Frauen)
Nerven & Stressverarbeitung
Zellkommunikation

Andreas Dohrmann
vor 24 Stunden4 Min. Lesezeit


🧠 Cholin: Wirkung, Aufgaben & warum es für Gehirn, Nerven, Leber & Energie so wichtig ist
Cholin ist ein essenzieller Mikronährstoff, den dein Körper nur in sehr kleinen Mengen selbst bilden kann – der Großteil muss über die Ernährung zugeführt werden. Es gehört funktionell zu den B-Vitaminen und ist ein zentraler Baustein für:
Gehirnfunktion & Gedächtnis

Andreas Dohrmann
vor 24 Stunden4 Min. Lesezeit


Alpha-Liponsäure (ALA): Wirkung, Aufgaben & warum sie für Energie, Stoffwechsel & antioxidativen Schutz so wertvoll ist
Alpha-Liponsäure ist einer der wenigen Nährstoffe, die sowohl wasser- als auch fettlöslich sind – und genau dadurch nimmt sie im Stoffwechsel eine besondere Rolle ein. ALA wirkt als zentrales Coenzym, unterstützt die Energieproduktion in den Mitochondrien und trägt als Antioxidans dazu bei, oxidativen Stress zu neutralisieren.
In diesem Artikel erfährst du verständlich, was ALA im Körper bewirkt, für wen es besonders relevant ist und wie du erkennst, ob dein Bedarf gedeckt i

Andreas Dohrmann
vor 1 Tag4 Min. Lesezeit


Vitamin K2 (MK-7): Wirkung, Aufgaben & warum es für Knochen, Herz & Zellgesundheit so wichtig ist
Vitamin K2 – insbesondere die aktive Form MK-7 – ist ein unterschätzter Schlüssel für stabile Knochen, flexible Blutgefäße und einen gesunden Stoffwechsel. Viele Menschen kennen Vitamin K nur im Zusammenhang mit der Blutgerinnung. Doch moderne Forschung zeigt: K2 beeinflusst viel mehr Prozesse im Körper, vor allem dort, wo Calcium eine Rolle spielt.

Andreas Dohrmann
vor 1 Tag4 Min. Lesezeit


Vitamin A – Wirkung, Aufgaben & warum es für Augen, Haut, Immunsystem & Zellschutz so wichtig ist
Vitamin A ist einer dieser Nährstoffe, die man erst bemerkt, wenn sie fehlen: trockene Haut, müde Augen, geschwächtes Immunsystem. Doch eigentlich ist Vitamin A ein stiller „Zellschützer“, der überall im Körper seine Finger im Spiel hat – von der Sehkraft über die Regeneration bis zur Abwehrkraft.

Andreas Dohrmann
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


🧬 Mikronährstoff Nr. X: PQQ- Pyrrolochinolinchinon
Viele Menschen wünschen sich mehr Energie im Alltag — echten Antrieb, geistige Klarheit, weniger Stresslast. Und oft beginnt die Suche bei Vitaminen oder Mineralstoffen. Doch es gibt einen Stoff, der fast unsichtbar bleibt – und gleichzeitig eine Schlüsselrolle für Mitochondrien, Nervensystem und Zellerneuerung spielt:

Andreas Dohrmann
vor 1 Tag4 Min. Lesezeit


🌿 Vitamin B8 (Inositol): Wirkung, Aufgaben & warum es so wichtig für Nerven, Hormone & Stoffwechsel ist
Inositol – oft als „Vitamin B8“ bezeichnet – gehört zu den spannendsten, aber am wenigsten bekannten Nährstoffen für mentale Balance, Hormonregulation und einen gesunden Zuckerstoffwechsel. Obwohl der Körper Inositol teilweise selbst bildet, können Stress, Ernährung und bestimmte Lebenssituationen den Bedarf deutlich steigern.
Hier erfährst du verständlich, wissenschaftlich fundiert und patientenfreundlich, warum Inositol für dein Wohlbefinden eine so große Rolle spielt.

Andreas Dohrmann
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit


Vitamin B7 (Biotin): Wirkung, Aufgaben & warum es für Energie, Haut, Haare & Nerven so wichtig ist
Biotin – vielen bekannt als „Vitamin für Haut und Haare“ – ist viel mehr als das. Vitamin B7 spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel, Nervensystem, Immunsystem, beim Zuckerstoffwechsel und bei der Erhaltung gesunder Schleimhäute.
Trotz ausreichender Ernährung können verschiedene Faktoren den Bedarf beeinflussen – z. B. Stress, Darmprobleme oder bestimmte Medikamente.

Andreas Dohrmann
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit
bottom of page
