top of page
Suche


🧠 5 Prinzipien der Longevity für nachhaltige Schmerzfreiheit
Immer mehr Menschen leiden unter chronischen Rücken-, Hüft- oder Gelenkschmerzen – oft trotz unzähliger Behandlungen, Spritzen oder Operationen. Doch was wäre, wenn du die Ursache deiner Schmerzen wirklich verstehst – und lernst, sie auf Zellebene zu verändern?
Die Longevity-Medizin zeigt genau diesen Weg. Sie verbindet moderne Erkenntnisse aus der Zellregeneration, Bewegungsanalyse und Stoffwechseloptimierung mit natürlicher Heilpraxis.

Andreas Dohrmann
3. Nov.3 Min. Lesezeit


Longevity – der komplette Einstiegs guide für ein langes, gesundes Leben
Stell dir vor, dein Körper ist wie ein Konto. Jeden Tag zahlst du ein: mit guter Ernährung, Bewegung, erholsamem Schlaf und positiven Gedanken. Je mehr du einzahlst, desto größer ist dein Guthaben – und dieses Gesundheitspolster entscheidet, wie vital du im Alter bist.
Genau darum geht es bei Longevity. Es beschreibt nicht nur den Wunsch, möglichst viele Lebensjahre zu haben, sondern vor allem die Qualität dieser Jahre.

Andreas Dohrmann
9. Sept.3 Min. Lesezeit


Alzheimer-Demenz: Wie Selbstständige & Unternehmer das Risiko reduzieren können
Die steigende Prävalenz von Alzheimer-Demenz hat auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt, insbesondere auf Selbstständige und Unternehmer.

Andreas Dohrmann
5. Sept.9 Min. Lesezeit


🌿 Erfahrungsbericht: Wie Frau M. ihre Hüftschmerzen nach 5 Jahren endlich loswurde – ohne OP
Ich hatte schon alles ausprobiert – doch nichts half wirklich.
So begann das Erstgespräch mit Frau M., 54 Jahre alt, als sie meine Praxis betrat. Seit über fünf Jahren litt sie unter dauerhaften Hüftschmerzen, besonders beim Gehen, Treppensteigen oder beim nächtlichen Umdrehen im Bett.
Ihr Alltag war geprägt von Schonhaltungen, ständiger Anspannung und dem Gefühl, „nicht mehr richtig am Leben teilnehmen zu können. Trotz verschiedener Therapien, Physiotherapie, Spritzen und st

Andreas Dohrmann
11. Juli1 Min. Lesezeit


🎾 Tennisarm behandeln ohne Spritze – 5 ganzheitliche Ansätze, die wirklich helfen
„Wenn der Ellenbogen schmerzt und nichts hilft – ist es Zeit, neu hinzusehen.“

Andreas Dohrmann
11. Juli2 Min. Lesezeit


🦴 Hüftschmerzen beim Gehen oder Liegen – Ursachen & was wirklich hilft
„Wenn die Hüfte blockiert, leidet der ganze Alltag.“
Hüftschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkbeschwerden im Erwachsenenalter – und sie können einem das Leben regelrecht schwer machen. Besonders belastend wird es, wenn jeder Schritt schmerzt oder der Schlaf durch nächtliche Hüftschmerzen gestört wird. Doch woran liegt das? Und was kannst du tun, wenn keine Diagnose hilft oder Medikamente nur kurzfristig wirken?

Andreas Dohrmann
10. Juli1 Min. Lesezeit


Stärkung der physischen Gesundheit bei Männern durch präventives Diabetesmanagement
Den Blog Beitrag vorlesen lassen: Verständnis von Diabetes und seine Auswirkungen auf Männergesundheit Wichtige Faktoren für Diabetes...

Andreas Dohrmann
12. Okt. 202313 Min. Lesezeit


Die Revolution des Gesundheitssystems durch Künstliche Intelligenz?
Den Blog Beitrag vorlesen lassen Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, das Gesundheitssystem grundlegend zu revolutionieren....

Andreas Dohrmann
6. Okt. 20238 Min. Lesezeit


Demenz durch Alkohol: Das Korsakow-Syndrom
Den Blog Beitrag vorlesen lassen Das Korsakow-Syndrom ist eine Form der Demenz, die durch langjährigen Alkoholmissbrauch verursacht wird....

Andreas Dohrmann
5. Okt. 202310 Min. Lesezeit


Herbstzauber im Becher: 10 goldene Milchrezepte, die deine Sinne verzaubern werden
Verpasse nicht diese Sammlung von goldenen Milch-Rezepten, die den Herbst in vollen Zügen feiern und deinen Gaumen verwöhnen. 10 Rezepte,...

Andreas Dohrmann
25. Sept. 202312 Min. Lesezeit


Beckenschiefstand durch Beinlängendifferenz: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Den Blog Beitrag vorlesen lassen: Beckenschiefstand, was ist das genau? Der Beckenschiefstand ist eine Fehlstellung des Beckens, bei der...

Andreas Dohrmann
20. Sept. 20239 Min. Lesezeit


Hüftschmerzen: Seitlicher Hüftschmerz, Symptome und Behandlung
Seitlicher Hüftschmerz Den Blog Beitrag vorlesen lassen: Was sind Hüftschmerzen? Hüftschmerzen sind Schmerzen im Bereich der Hüfte und...

Andreas Dohrmann
20. Sept. 20239 Min. Lesezeit


Herzrhythmusstörungen: Häufigkeit, Gefahren und Vorbeugung
Den Blog Beitrag vorlesen lassen: Herzrhythmusstörungen sind Störungen des normalen Herzschlags und können verschiedene Formen annehmen....

Andreas Dohrmann
19. Sept. 202315 Min. Lesezeit


Broccoli und Krebs: Kann Broccoli das Krebsrisiko reduzieren?
Den Blog Beitrag vorlesen lassen: Broccoli wird oft als Superfood bezeichnet und ist für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften...

Andreas Dohrmann
19. Sept. 20238 Min. Lesezeit


Habe ich nun ein Leben lang Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen sind eine häufige Beschwerde, von der viele Menschen betroffen sind.

Andreas Dohrmann
14. Sept. 202311 Min. Lesezeit


Erektile Dysfunktion als Warnsignal? Der Zusammenhang zwischen Impotenz und Herzinfarkt
Überblick über Männergesundheit Tipps Wichtige Fakten zu Erektionsstörungen Ursachen für Erektionsstörungen erklärt Sexuell...

Andreas Dohrmann
12. Sept. 202313 Min. Lesezeit


Präventive Maßnahmen für Männergesundheit: Diabetesmanagement und Prävention
Den Blog Beitrag vorlesen lassen Verständnis von Diabetes und seine Auswirkungen auf Männergesundheit Wichtige Faktoren für Diabetes...

Andreas Dohrmann
11. Sept. 202312 Min. Lesezeit


Chronische versus Akute Rückenschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Blog-Beitrag vorlesen lassen Herzlich willkommen auf unserem Blog! Heute nehmen wir uns einer weitverbreiteten Schwierigkeit an: Den...

Andreas Dohrmann
7. Sept. 202312 Min. Lesezeit


Das Immunsystem stärken für die Nass-Kalte Jahreszeit
Den Blog-Beitrag vorlesen lassen Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um das Immunsystem stark für die Nass-Kalte Jahreszeit zu machen....

Andreas Dohrmann
7. Sept. 202310 Min. Lesezeit


Gehirnnebel vs. Demenz: Unterschiede, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Den Blog-Artikel vorlesen lassen Gehirnnebel und Demenz sind zwei verschiedene Zustände, die oft miteinander verwechselt werden. In...

Andreas Dohrmann
5. Sept. 202312 Min. Lesezeit
bottom of page
