top of page
Suche


Beta-Alanin Wirkung: Funktionen, Bedeutung & Rolle bei Belastung & Regeneration
Warum Beta-Alanin für Leistung, Regeneration & Stoffwechsel so bedeutend ist
Beta-Alanin ist eine der interessantesten Aminosäuren im Trainings-, Longevity- und Stoffwechselbereich. Im Gegensatz zu L-Alanin ist Beta-Alanin nicht proteinogen, d. h. es wird nicht in Proteine eingebaut – und genau das macht es einzigartig.

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Serin Wirkung: Funktionen, Bedeutung & Rolle im Stoffwechsel
Warum L-Serin eine Schaltstelle des Zellstoffwechsels ist
L-Serin gehört zu den Aminosäuren, die im Hintergrund Unglaubliches leisten. Während bekanntere Aminosäuren wie Glycin, Glutamin oder Cystein oft im Rampenlicht stehen, spielt L-Serin eine entscheidende Rolle in:
Zellmembranbildung
Nervensystem & Myelinsynthese
Neurotransmitter-Vorstufen (z. B. Glycin)
Aminosäurenstoffwechsel
Methylierung & Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel
Stress-, Energie- & Regenerationsprozessen

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Alanin – Die unterschätzte Aminosäure für Energiehaushalt, Stoffwechsel & Regenerationsbalance
Warum L-Alanin ein stiller Held des Energiestoffwechsels ist
L-Alanin gehört zu den oft übersehenen Aminosäuren – und doch spielt es im Hintergrund eine entscheidende Rolle. Während Aminosäuren wie Glutamin, Arginin oder Prolin häufig im Mittelpunkt stehen, ist Alanin eine Art metabolischer Vermittler, der Prozesse zwischen Muskeln, Leber und Stoffwechsel verbindet.

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Prolin – Die Schlüssel-Aminosäure für Bindegewebe, Kollagen & Regeneration
Warum L-Prolin eine zentrale Rolle für Struktur, Elastizität & biologische Alterung spielt
Wenn es um Kollagen, Faszien, Bindegewebe und strukturelle Regeneration geht, führt kein Weg an L-Prolin vorbei. Von allen Aminosäuren ist Prolin einer der wichtigsten Bausteine für:
straffe Haut
stabile Sehnen & Bänder
belastbare Gelenkstrukturen
gesunde Gefäße
funktionierende Faszien
Wundheilungsprozesse
Regeneration nach Belastung

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


N-Acetylcystein (NAC) – Die stabile Cystein-Form für Stoffwechsel, Zellschutz & Regeneration
Warum NAC eine der bedeutendsten Substanzen im Longevity-Bereich ist
N-Acetylcystein (NAC) ist eine stabilisierte Form der Aminosäure L-Cystein.Während L-Cystein natürlicher Bestandteil vieler Proteine ist, bietet NAC einen entscheidenden Vorteil:
👉 NAC gelangt stabiler in den Körper👉 NAC wird gut aufgenommen👉 NAC liefert zuverlässig Cystein👉 NAC unterstützt Prozesse, die für Zellschutz & Regeneration relevant sind

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Cystein – Die essenzielle Schwefel-Aminosäure für Zellschutz, Struktur & Regeneration
Warum L-Cystein eine der wichtigsten Moleküle im Longevity-Bereich ist
L-Cystein ist eine der bedeutendsten Aminosäuren im gesamten Stoffwechsel – und gleichzeitig eine der „unsichtbarsten“. Viele kennen Arginin, Tryptophan oder Glutathion. Doch kaum jemand weiß:
👉 Ohne L-Cystein gäbe es kein Glutathion.
👉 Ohne Cystein funktionieren viele Zellschutzprozesse nicht.
👉 Ohne Cystein leidet Struktur, Entgiftungsleistung, Haut, Haare & Regeneration.

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Methionin – Die Schlüssel-Aminosäure für Methylierung, Entgiftung & strukturelle Balance
Warum L-Methionin einer der wertvollsten Longevity-Bausteine ist
L-Methionin gehört zu den sogenannten Schwefel-Aminosäuren und ist eine der wichtigsten essentiellen Aminosäuren des gesamten Stoffwechsels. Es bildet die Grundlage für:
Methylierungsprozesse (einer der zentralen Longevity-Mechanismen)
Leber- & Entgiftungsstoffwechsel
Zellschutz & antioxidative Kapazität
Haut, Haare & Bindegewebe
Energiehaushalt & Stressverarbeitung

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen4 Min. Lesezeit


L-Lysin – Die essentielle Aminosäure für Gewebe, Regeneration & Stoffwechselbalance
Warum L-Lysin ein unterschätzter Grundpfeiler für Regeneration und Struktur ist
L-Lysin ist eine der bekanntesten essentiellen Aminosäuren, und trotzdem wird ihre Bedeutung im Alltag häufig unterschätzt. Sie ist ein zentraler Baustein für:
Bindegewebe
Haut & Kollagenstrukturen
Enzyme & Proteine
Zellwachstum & Regeneration
Immunsystembezogene biochemische Prozesse
Energiestoffwechsel
Stressphysiologie

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Histidin – Die vielseitige Aminosäure für Energie, Haut, Zellschutz & Stoffwechselregulation
Warum L-Histidin heute wichtiger ist als je zuvor
L-Histidin ist eine der spannendsten essentiellen Aminosäuren. Sie ist nicht nur Baustein für Proteine, sondern:
beteiligt an der Bildung wichtiger körpereigener Substanzen
relevant für Energie und Stoffwechsel
wichtig für strukturelle Prozesse im Gewebe
beteiligt an Haut- und Zellschutzsystemen
zentral für Belastbarkeit und Regeneration

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


Valin – Die regenerative BCAA-Aminosäure für Energie, Nervensystem & Belastbarkeit
Warum Valin ein Schlüssel für mentale und körperliche Belastbarkeit ist
Valin ist die dritte der drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) und steht oft im Schatten von Leucin und Isoleucin. Dabei spielt Valin eine wichtige Rolle in:
Energieproduktion
Regenerationsstoffwechsel
Nervensystem
Fokus & mentaler Stabilität
Ausdauer & Belastbarkeit

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen4 Min. Lesezeit


Isoleucin – Die vielseitige BCAA-Aminosäure für Energie, Stoffwechsel & Regeneration
Warum Isoleucin oft unterschätzt wird
Während Leucin häufig im Rampenlicht steht, ist Isoleucin der stille, aber extrem wichtige Motor im Stoffwechsel. Es gehört zu den drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA):
Leucin
Isoleucin
Valin
und spielt eine bedeutende Rolle in:
Energieproduktion
Glukosestoffwechsel
Fettstoffwechsel
Alltagsbelastbarkeit
Regenerationsstoffwechsel
Ausdauer & Leistungsfähigkeit

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


Leucin – Die essentielle Aminosäure im Regenerations- & Energiestoffwechsel
Warum Leucin eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel einnimmt
Leucin gehört zu den drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) und zählt zu den essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Besonders bekannt ist Leucin im Kontext von:
Energiehaushalt
Muskelstoffwechsel
Regeneration
Belastungssteuerung
Stabilisierung des Energiestoffwechsels

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


BCAA – Leucin, Isoleucin & Valin: Die verzweigtkettigen Aminosäuren für Energie, Regeneration & Stoffwechselbalance
Warum BCAA heute relevanter sind als je zuvor
Leucin, Isoleucin und Valin — die sogenannten Branched Chain Amino Acids (BCAA) — gehören zu den bekanntesten essentiellen Aminosäuren. Sie spielen eine bedeutende Rolle im:
Energiestoffwechsel
Muskelstoffwechsel
Regenerationsgeschehen
Nervensystem
Zucker- und Fettstoffwechsel
körperlichen und mentalen Belastungsmanagement

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Theanin: Die Aminosäure für entspannte Wachheit, Stressbalance & besseren Schlaf
Warum L-Theanin heute gefragter ist als je zuvor
Stress, Reizüberflutung, Schlafmangel, hohe Anforderungen im Job, Familienalltag, Bildschirmarbeit moderne Belastungen verlangen dem Nervensystem viel ab.
L-Theanin, eine sanft wirkende Aminosäure aus grünem Tee, wird heute immer häufiger eingesetzt, um:
innere Ruhe zu stärken
mentale Klarheit zu unterstützen
Fokus und Konzentration zu fördern
Stressphysiologie zu entlasten
bessere Schlafqualität zu ermöglichen

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


Taurin: Die unterschätzte Aminosäure für Energiehaushalt, Zellschutz & Stoffwechsel
Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die in fast allen Geweben des Körpers vorkommt und an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt ist. Lange Zeit wurde Taurin fälschlicherweise als „Energydrink-Zusatz“ abgestempelt. Doch wissenschaftlich betrachtet ist es ein bedeutender Baustein für:
Zellschutz & Stoffwechsel
Energiehaushalt
Nerven- & Herzfunktion
Entgiftungsprozesse
Stressregulation
Elektrolythaushalt

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Glycin: Die vielseitige Aminosäure für Schlaf, Regeneration & Stoffwechselprozesse
L-Glycin ist eine der kleinsten, aber gleichzeitig eine der bedeutendsten Aminosäuren im menschlichen Körper. Sie ist:
Baustein für Proteine
Bestandteil von Kollagen
beteiligt an Entgiftungsvorgängen
wichtiger Faktor im Nervensystem
beteiligt am Schlaf- und Regenerationsstoffwechsel
Viele Menschen berichten von besserem Schlaf, ruhigerem Nervensystem, stabilerer Verdauung und angenehmer Regeneration, wenn sie Glycin ergänzen. Dies sind Erfahrungswerte, keine

Andreas Dohrmann
vor 7 Tagen5 Min. Lesezeit


L-Glutamin: Die vielseitige Aminosäure für Darm, Immunsystem, Regeneration & Energie
Warum L-Glutamin heute wichtiger ist als je zuvor
Stress, Schlafmangel, Verdauungsprobleme, intensive Belastung oder regelmäßiges Training all das erhöht den Bedarf an bestimmten Aminosäuren. Eine davon rückt besonders in den Mittelpunkt: L-Glutamin.

Andreas Dohrmann
19. Nov.6 Min. Lesezeit


L-Citrullin: Die unterschätzte Aminosäure für Durchblutung, Herz, Energie & Regeneration
L-Citrullin rückt in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Naturheilkunde und Longevity-Medizin. Der Grund: Es spielt eine bedeutende Rolle im Stickstoffmonoxid-Stoffwechsel (NO), im Harnstoffzyklus und damit in Prozessen, die für Leistungsfähigkeit, Regeneration und allgemeines Wohlbefinden relevant sind.

Andreas Dohrmann
19. Nov.5 Min. Lesezeit


🌿 L-Arginin: Wirkung, Aufgaben & warum es so wichtig ist für Durchblutung, Energie & Gefäßgesundheit
L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure. Dein Körper kann sie teilweise selbst bilden – aber nicht immer ausreichend. Vor allem Stress, Erkrankungen, Alter, hohe Belastung oder eine einseitige Ernährung erhöhen den Bedarf deutlich.
Der Schlüssel: L-Arginin ist der wichtigste Ausgangsstoff für Stickstoffmonoxid (NO) – ein Molekül, das Blutgefäße weitet, die Durchblutung fördert und die Leistungsfähigkeit steigert.

Andreas Dohrmann
19. Nov.3 Min. Lesezeit


Glutathion – das Meister-Antioxidans deiner Zellen
Glutathion ist eines der wichtigsten Moleküle für deine Gesundheit – viele kennen es nicht einmal, aber deine Zellen können ohne Glutathion kaum überleben. Es schützt vor oxidativem Stress, unterstützt die Entgiftungsenzyme der Leber, regeneriert Vitamin C & E und ist entscheidend für Energieproduktion & Immunsystem.
In diesem Artikel erfährst du verständlich, was Glutathion im Körper macht, welche Faktoren den Spiegel senken – und wie du erkennst, ob dein Körper ausreichend

Andreas Dohrmann
18. Nov.4 Min. Lesezeit
bottom of page
