top of page
Logo SunDao

L-Citrullin: Die unterschätzte Aminosäure für Durchblutung, Herz, Energie & Regeneration

  • Autorenbild: Andreas Dohrmann
    Andreas Dohrmann
  • vor 6 Tagen
  • 5 Min. Lesezeit

L-Citrullin rückt in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Naturheilkunde und Longevity-Medizin. Der Grund: Es spielt eine bedeutende Rolle im Stickstoffmonoxid-Stoffwechsel (NO), im Harnstoffzyklus und damit in Prozessen, die für Leistungsfähigkeit, Regeneration und allgemeines Wohlbefinden relevant sind.

Viele Menschen berichten, dass sie sich energieärmer, weniger belastbar oder erschöpfter fühlen. L-Citrullin ist eine Aminosäure, die genau in diesen Bereichen indirekte Unterstützung bieten kann – ohne dass es sich dabei um eine medizinische Therapie handelt.


1. Was ist L-Citrullin?

L-Citrullin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die der Körper auch selbst bildet. Ihr Name stammt von der Wassermelone (Citrullus vulgaris), wo sie erstmals entdeckt wurde.

Besonders interessant ist sie für drei zentrale Stoffwechselbereiche:

  • NO-Stoffwechsel (Stickstoffmonoxid) → wichtig für die Gefäßfunktion

  • Harnstoffzyklus → Ammoniakentgiftung

  • Umwandlung in Arginin → Rolle in Regeneration & Energie

Da Citrullin im Gegensatz zu Arginin nicht in der Leber abgebaut wird, gelangt es stabiler in den Blutkreislauf.


2. Wie wirkt L-Citrullin im Körper? (biochemisch erklärt)


2.1 Unterstützung des NO-Stoffwechsels

L-Citrullin dient dem Körper als Vorstufe von Arginin, welches wiederum an der Bildung von Stickstoffmonoxid beteiligt ist. NO ist ein wichtiger Botenstoff, der für:

  • Gefäßsignale

  • Transportprozesse

  • Sauerstoffverfügbarkeit

eine Rolle spielt.


➡️ Wichtig: Dies sind biochemische Abläufe, keine gesundheitsbezogenen Wirkversprechen.


2.2 Rolle im Harnstoffzyklus

Citrullin ist Teil des Harnstoffzyklus, der dazu dient, Ammoniak abzubauen. Gerade bei Belastung oder intensiver Muskelaktivität entsteht vermehrt Ammoniak.

Viele Menschen berichten deshalb, dass sie sich mit Citrullin nach Anstrengungen schneller erholen.

2.3 Unterstützung energetischer Prozesse

Indem Citrullin die Arginin Verfügbarkeit fördert, kann es Abläufe beeinflussen, die für:

  • Energieproduktion

  • Sauerstofftransport

  • Leistungsfähigkeit

bedeutsam sind.

Diese Effekte werden in Studien regelmäßig untersucht.


3. Bereiche, in denen L-Citrullin häufig eingesetzt wird


3.1 Allgemeines Wohlbefinden & Energie

Viele Menschen berichten:

  • mehr Wachheit

  • bessere Tagesenergie

  • höhere Belastbarkeit

  • klareres Gefühl im Kopf

Dies sind keine Wirkversprechen, sondern häufige Erfahrungswerte aus Praxis und Sportwissenschaft.

3.2 Leistung, Regeneration & Sport

L-Citrullin – besonders als Citrullin-Malat – wird im Sportbereich häufig genutzt.

Anwender berichten:

  • bessere Trainingsqualität

  • weniger muskuläre Ermüdung

  • angenehmere Regeneration

  • höhere Wiederholungszahlen

Die wissenschaftliche Literatur untersucht diese Zusammenhänge intensiv.

3.3 Männergesundheit & Vitalität

Durch die Rolle im NO-Stoffwechsel wird Citrullin oft im Kontext der Männergesundheit eingesetzt – insbesondere dort, wo Durchblutungsaspekte eine Rolle spielen.


➡️ Wichtig: Es handelt sich nicht um ein Arzneimittel. Wir sprechen hier über physiologische Zusammenhänge, keine Heilwirkung.


3.4 Gefäßfunktion & Kreislauf

Da Stickstoffmonoxid ein bedeutender Gefäßbotenstoff ist, wird Citrullin häufig im Zusammenhang mit:

  • Vitalität

  • Regulation

  • Mikrozirkulation

diskutiert.

Auch hier gilt: Keine krankheitsbezogenen Aussagen – sondern Stoffwechselphysiologie.


4. L-Citrullin vs. L-Arginin – eine Betrachtung der Stoffwechselwege

Thema

L-Citrullin

L-Arginin

Stabilität

sehr hoch

geringer

Umwandlung in Arginin

effizient

direkt, aber variabel

Magenverträglichkeit

sehr gut

sensibler

Nutzung im Training

verbreitet

ebenfalls verbreitet

➡️ Zusammenfassung: Citrullin wird im Stoffwechsel oft stabiler und konstanter genutzt.


5. Dosierungseinschätzung (allgemein – keine Behandlungsempfehlung)

  • Alltag/Wohlbefinden: 1.000–2.000 mg

  • Regeneration/Belastung: 2.000–3.000 mg

  • Training (Citrullin-Malat): 6.000–8.000 mg vor Belastung

Dies sind typische Verzehrmengen aus Praxis und Sportbereich, keine therapeutischen Empfehlungen.


6. Einnahmehinweise

  • idealerweise auf nüchternen Magen

  • vor Training: 30–45 Min. davor

  • bei höheren Mengen: aufteilen

  • kann gut mit Arginin kombiniert werden


7. Verträglichkeit & Hinweise

L-Citrullin ist in der Regel sehr gut verträglich. Seltene Rückmeldungen:

  • Wärmegefühl

  • leichter Magen-Druck

Nicht empfohlen bei schweren Nierenerkrankungen. Bei Blutdruckmedikation: Rücksprache mit Fachperson.


8. Diagnostische Hinweise (Praxisbezug)

In der Naturheilpraxis werden häufig betrachtet:

  • Aminosäurenprofile

  • ADMA/SDMA (NO-bezogene Marker)

  • Energielevel

  • Regenerationsfähigkeit

  • Stressresilienz

Citrullin spielt hier vor allem als ergänzender Baustein eine Rolle, nicht als Behandlung.


9. Für wen eignet sich L-Citrullin als Unterstützung?

Erfahrungswerte zeigen Nutzen bei Menschen:

  • mit höherer Belastung im Alltag

  • mit Regenerationsbedarf

  • im Sport

  • mit Stress

  • mit Vitalitätswunsch

  • die Durchblutungsaspekte unterstützen möchten


🧬 10. Rolle in der Naturheilpraxis SunDáo

In der Naturheilpraxis SunDáo wird L-Citrullin als Begleitstoff eingesetzt, wenn es um Themen wie:

  • Energie

  • Regeneration

  • Vitalität

  • Stoffwechsel

  • Stressbalance

geht.


Hierbei steht Citrullin nicht als Therapie, sondern als unterstützender Baustein im Rahmen eines ganzheitlichen Konzeptes:

  • Atem & Regulation

  • Faszien & Gewebe

  • Ernährung & Aminosäuren

  • Energie & Rhythmus

  • naturheilkundliche Stabilisierung

Citrullin wird immer individuell bewertet – abhängig von Lebensstil, Belastung und Stoffwechselprofil.

Es ist einer jener Stoffwechsel-Bausteine, die gut zur SunDáo-Philosophie passen: natürlich, sanft, stoffwechselphysiologisch und vielseitig einsetzbar.


✅ FAQ – L-Citrullin

1. Was ist L-Citrullin?

L-Citrullin ist eine Aminosäure, die den Blutfluss, die Gefäßgesundheit und die Energieproduktion unterstützt. Der Körper wandelt sie in L-Arginin und anschließend in Stickstoffmonoxid (NO) um.

2. Wofür wird L-Citrullin eingesetzt?

Vor allem für Durchblutung, Herz-Kreislauf-Gesundheit, Sportleistung, Regeneration, Energie und Männergesundheit.

3. Wirkt L-Citrullin stärker als L-Arginin?

Ja. L-Citrullin erhöht den Arginin- und NO-Spiegel im Blut zuverlässiger und anhaltender als Arginin selbst.

4. Wie viel L-Citrullin sollte man einnehmen?

Die typische Dosierung liegt zwischen 1.000–3.000 mg pro Tag, im Sportbereich bis 6.000–8.000 mg (als Citrullin-Malat).

5. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme?

Idealerweise auf nüchternen Magen oder ca. 2 Stunden nach einer Mahlzeit. Für Sportler: 30–45 Minuten vor dem Training.

6. Wie schnell wirkt L-Citrullin?

Der Effekt auf die Durchblutung kann innerhalb von 30–60 Minuten spürbar sein. Bei Herz/Kreislauf oder Energie oft nach wenigen Tagen.

7. Ist L-Citrullin gut verträglich?

Ja, es ist sehr gut verträglich. Seltene Nebenwirkungen: leichter Magen-Druck oder Wärmegefühl.

8. Kann man L-Citrullin dauerhaft einnehmen?

Ja. Es gibt keine Hinweise auf Probleme bei längerer Einnahme, sofern keine Kontraindikationen bestehen.

9. Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?

Vorsicht bei:– starken Blutdrucksenkern– Nitraten– PDE-5-HemmernHier vorher mit Arzt/Heilpraktiker sprechen.

10. Für wen ist L-Citrullin besonders geeignet?

Für Menschen mit geringem Energielevel, Durchblutungsstörungen, erektiler Dysfunktion, Sportler, Stressbelastete und Personen mit Regenerationsproblemen.


🌿 Praxisempfehlung: Qualität macht den Unterschied

Nicht jede Mikronährstoffkombination erfüllt therapeutische Anforderungen. Ich empfehle Präparate, die optimal bioverfügbar, laborgeprüft und frei von unnötigen Zusatzstoffen sind.

Die Produkte von FormMed unterstützten gezielt Zellgesundheit und Stoffwechsel – ein Baustein, um Regeneration und Vitalität langfristig zu fördern.

Weiterführende Informationen (Werbelinks):  👉 Vitamine & Mikronährstoff-Wissen – Übersicht

Mit „Werbelink“ gekennzeichnete Verweise sind Partnerlinks. Für Sie ändert sich nichts am Preis.



👉 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch und erfahre, wie du mit gezielten Longevity-Strategien deine Schmerzen nachhaltig lösen und neue Vitalität gewinnen kannst.


📍 Naturheilpraxis SunDáo – dein Zentrum für ganzheitliche Schmerztherapie & Regeneration in Hemer.


Suchst du nach einer Methode, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu optimieren? Die von mir angewandten Therapieverfahren bieten ganzheitliche Ansätze zur Bewältigung eines breiten Spektrums an Problemen. Mit meiner Expertise im Bereich der Naturheilkunde und Prävention sowie als Spezialist für die Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen stehe ich dir bei deiner Reise zu einer verbesserten Gesundheit zur Seite. Ich lade dich dazu ein, einen unverbindlichen und kostenlosen Termin zu vereinbaren, um mehr über meine vielfältigen Behandlungsmethoden zu erfahren. Nutze die Gelegenheit, mich persönlich kennenzulernen und herauszufinden, wie ich dazu beitragen kann, deine gesundheitliche Situation zu verbessern und dein allgemeines Wohlbefinden zu erhöhen. Zögere nicht länger, entscheide dich noch heute für deine Gesundheit! Es würde mich freuen, dir behilflich sein zu dürfen auf deinem Weg hin zur besseren Gesundheit!







Allgemeiner Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie sollten nicht als Ersatz für eine medizinische professionelle Diagnose, Beratung oder Behandlung verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Maßnahmen aufgrund der hier bereitgestellten Informationen ergreifen.


Keine Verantwortung für externe Links: Diese Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Verfügbarkeit solcher externen Links. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für Inhalte, Dienstleistungen oder Produkte, die auf diesen verlinkten Webseiten angeboten werden.


  Änderungen vorbehalten:


 Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Webseite, einschließlich der Blog-Beiträge, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.

© 2025 by SUNDAO

Logo SunDao transparent

Haftungsausschluss – Medizinische Hinweise

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keinesfalls ein

Haftungsausschluss – Medizinische Hinweise

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keinesfalls eine fachliche medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Texte, Grafiken, Bilder sowie Informationen und zitierte Studien auf dieser Seite sind nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder -behandlung zu verstehen. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets Ihren Arzt oder Heilpraktiker und vermeiden Sie keinesfalls deren fachkundigen Rat aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.

e fachliche medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Texte, Grafiken, Bilder sowie Informationen und zitierte Studien auf dieser Seite sind nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder -behandlung zu verstehen. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets Ihren Arzt oder Heilpraktiker und vermeiden Sie keinesfalls deren fachkundigen Rat aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.

 
bottom of page