Glutathion – das Meister-Antioxidans deiner Zellen
- Andreas Dohrmann

- 18. Nov.
- 4 Min. Lesezeit
Glutathion: Wirkung, Aufgaben & warum es für Entgiftung, Energie & Zellschutz unverzichtbar ist

Glutathion ist eines der wichtigsten Moleküle für deine Gesundheit – viele kennen es nicht einmal, aber deine Zellen können ohne Glutathion kaum überleben. Es schützt vor oxidativem Stress, unterstützt die Entgiftungsenzyme der Leber, regeneriert Vitamin C & E und ist entscheidend für Energieproduktion & Immunsystem.
In diesem Artikel erfährst du verständlich, was Glutathion im Körper macht, welche Faktoren den Spiegel senken – und wie du erkennst, ob dein Körper ausreichend versorgt ist.
🔬 Was ist Glutathion?
Glutathion ist ein körpereigenes Antioxidans, bestehend aus drei Aminosäuren:
Glutaminsäure
Cystein
Glycin
Es wirkt direkt in den Mitochondrien („Kraftwerke der Zelle“) und neutralisiert freie Radikale, bevor sie Zellstrukturen schädigen können.
⚡ 1. Warum Glutathion so wichtig für deinen Körper ist
🔹 1.1 Entgiftung & Leberfunktion
Glutathion ist der wichtigste Cofaktor für Phase-2-Entgiftungsenzyme(z. B. Glutathion-S-Transferasen).
→ Ohne Glutathion kann die Leber Toxine nicht sicher binden & ausscheiden.
🔹 1.2 Schutz vor oxidativem Stress
Es schützt DNA, Proteine und Mitochondrien vor Schäden – zentral für Longevity.
🔹 1.3 Energieproduktion (ATP)
Glutathion hält Mitochondrien stabil & funktionsfähig.
→ Niedrige Glutathionwerte = schneller erschöpft, weniger Belastbarkeit.
🔹 1.4 Immunsystem
Es unterstützt:
T-Zell-Aktivität
Makrophagen
Antikörperantwort
🔹 1.5 Inflammation & Redox-Balance
Glutathion steuert entzündliche Prozesse durch IL-6, TNF-α und NF-κB.
📉 2. Was senkt den Glutathionspiegel?
Chronischer Stress
Entzündungen
Schlafmangel
Alkohol
Umweltgifte
Medikamente (z. B. Paracetamol)
Höheres Alter
Intensive körperliche Belastung
Infektionen
Schwache Leberfunktion
🔍 3. Wann könnte ein Glutathionmangel vorliegen?
Häufige Hinweise:
Erschöpfung trotz Schlaf
Reizbarkeit, Stressintoleranz
Erhöhte Infektanfälligkeit
Müdigkeit nach Belastung
Langsame Regeneration
Chemieempfindlichkeit (Parfüm, Ausgasungen etc.)
Entgiftungsprobleme (z. B. Histamin, Medikamente)
Die zuverlässigste Möglichkeit ist eine Laboranalyse (z. B. oxidiertes vs. reduziertes Glutathion im Blut).
🌿 4. Was kann die Glutathion Produktion unterstützen?
🔹 Nährstoffe:
Vitamin C
Vitamin E
B-Vitamine (B2, B6, B12, Folat)
Selen
NAC (N-Acetylcystein)
Glycin
Alpha-Liponsäure
🔹 Lebensstil:
Ausreichender Schlaf
Stressregulation
Weniger Alkohol
Leberentlastung (Bitterstoffe, Ballaststoffe)
Krafttraining + moderate Bewegung
🧭 Fazit
Glutathion ist eines der mächtigsten Schutzsysteme, die dein Körper besitzt. Wenn du Energie, Entgiftung, Immunsystem und Zellgesundheit stärken möchtest, lohnt es sich, diesen Bereich genauer anzuschauen.
✅ FAQ – Glutathion
1. Kann ich einen Glutathionmangel selbst spüren?
Ein Mangel äußert sich oft unspezifisch – z. B. durch Müdigkeit, Stressintoleranz oder langsame Regeneration. Sicher beurteilen lässt sich der Status aber nur durch geeignete Laborwerte.
2. Unterstützt Glutathion die Leberfunktion?
Glutathion ist ein wichtiger Bestandteil körpereigener Entgiftungsprozesse. Es trägt dazu bei, Belastungen besser zu verarbeiten und Stoffwechselvorgänge zu regulieren.
3. Wie kann ich meinen Glutathionspiegel natürlich unterstützen?
Ausreichender Schlaf, Stressreduktion und bestimmte Nährstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine, Selen und pflanzliche Schwefelverbindungen können die körpereigene Glutathionbildung unterstützen.
4. Sollte Glutathion immer direkt supplementiert werden?
Nicht unbedingt. Oft ist es sinnvoller, den Körper über Ernährung und bestimmte Vorstufen (z. B. Cystein, Glycin) zu unterstützen. Ob eine Ergänzung sinnvoll ist, hängt von individuellen Faktoren ab.
5. Kann intensiver Sport den Glutathionbedarf erhöhen?
Ja – hohe körperliche Belastung erzeugt mehr oxidativen Stress. Dadurch kann der Bedarf an antioxidativer Unterstützung steigen.
6. Wird Glutathion in der Naturheilpraxis SunDáo im Rahmen der Beratung berücksichtigt?
Ja, Glutathion wird im Kontext von Lebensstil, Ernährung und – falls vorhanden – Laborwerten besprochen. Empfehlungen erfolgen neutral und orientiert sich an offiziellen Health Claims.
🌿 Praxisempfehlung: Qualität macht den Unterschied
Nicht jede Mikronährstoffkombination erfüllt therapeutische Anforderungen. Ich empfehle Präparate, die optimal bioverfügbar, laborgeprüft und frei von unnötigen Zusatzstoffen sind.
Die Produkte von FormMed unterstützten gezielt Zellgesundheit und Stoffwechsel – ein Baustein, um Regeneration und Vitalität langfristig zu fördern.
Weiterführende Informationen (Werbelinks): 👉 Vitamine & Mikronährstoff-Wissen – Übersicht
Mit „Werbelink“ gekennzeichnete Verweise sind Partnerlinks. Für Sie ändert sich nichts am Preis.
👉 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch und erfahre, wie du mit gezielten Longevity-Strategien deine Schmerzen nachhaltig lösen und neue Vitalität gewinnen kannst.
📍 Naturheilpraxis SunDáo – dein Zentrum für ganzheitliche Schmerztherapie & Regeneration in Hemer.
Suchst du nach einer Methode, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu optimieren? Die von mir angewandten Therapieverfahren bieten ganzheitliche Ansätze zur Bewältigung eines breiten Spektrums an Problemen. Mit meiner Expertise im Bereich der Naturheilkunde und Prävention sowie als Spezialist für die Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen stehe ich dir bei deiner Reise zu einer verbesserten Gesundheit zur Seite. Ich lade dich dazu ein, einen unverbindlichen und kostenlosen Termin zu vereinbaren, um mehr über meine vielfältigen Behandlungsmethoden zu erfahren. Nutze die Gelegenheit, mich persönlich kennenzulernen und herauszufinden, wie ich dazu beitragen kann, deine gesundheitliche Situation zu verbessern und dein allgemeines Wohlbefinden zu erhöhen. Zögere nicht länger, entscheide dich noch heute für deine Gesundheit! Es würde mich freuen, dir behilflich sein zu dürfen auf deinem Weg hin zur besseren Gesundheit!
Allgemeiner Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie sollten nicht als Ersatz für eine medizinische professionelle Diagnose, Beratung oder Behandlung verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Maßnahmen aufgrund der hier bereitgestellten Informationen ergreifen.
Keine Verantwortung für externe Links: Diese Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Verfügbarkeit solcher externen Links. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für Inhalte, Dienstleistungen oder Produkte, die auf diesen verlinkten Webseiten angeboten werden.
Änderungen vorbehalten:
Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Webseite, einschließlich der Blog-Beiträge, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.




Kommentare