🦴 Hüftschmerzen beim Gehen oder Liegen – Ursachen & was wirklich hilft
- Andreas Dohrmann
- 11. Juli
- 1 Min. Lesezeit
„Wenn die Hüfte blockiert, leidet der ganze Alltag.“
Hüftschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkbeschwerden im Erwachsenenalter – und sie können einem das Leben regelrecht schwer machen. Besonders belastend wird es, wenn jeder Schritt schmerzt oder der Schlaf durch nächtliche Hüftschmerzen gestört wird.
Doch woran liegt das? Und was kannst du tun, wenn keine Diagnose hilft oder Medikamente nur kurzfristig wirken?
🔎 Typische Auslöser für Hüftschmerzen:
Fehlstellungen (z. B. Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz)
Muskelverspannungen im unteren Rücken, Gesäß oder Oberschenkel
Verklebte Faszien durch Bewegungsmangel oder Fehlbelastung
Mangel an Mikronährstoffen, z. B. Magnesium oder Omega-3
Stress – auch seelischer Druck kann sich in der Hüfte „festsetzen“
💤 Hüftschmerzen nachts – was steckt dahinter?
Viele Betroffene berichten von stechenden Schmerzen wie ein Messer beim Liegen, vor allem auf der Seite. Ursache ist oft eine Reizung im Bindegewebe oder der Sehnenansätze, z. B. an der Außenseite der Hüfte (Trochanter-Major-Syndrom). Auch eine schlecht eingestellte Matratze oder unausgeglichene Körperhaltung kann den Schmerz verstärken.
💡 Was wirklich hilft – mein ganzheitlicher Ansatz
In meiner Praxis in Hemer setze ich auf Ursachenklärung statt Symptombehandlung. Meine Therapie umfasst:
✔ Dorntherapie zur Korrektur von Fehlstellungen✔ Faszien- und Triggerpunkt Lösung bei Muskelverspannungen✔ Vitalstoffanalyse zur gezielten Ergänzung von Nährstoffen✔ EMDR, wenn Stress & Emotionen eine Rolle spielen✔ Alltagsübungen & Haltungstipps zur langfristigen Entlastung
✅ Fazit: Hüftschmerzen sind behandelbar – wenn man die Ursache kennt
Wenn du unter Hüftschmerzen beim Gehen oder Liegen leidest, lohnt sich ein ganzheitlicher Blick. Gemeinsam finden wir heraus, was dir fehlt – und wie du wieder schmerzfrei leben kannst.
👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren und erfahren, wie du deine Hüftschmerzen dauerhaft loswirst.
Comments