top of page
Logo SunDao

Schmerzen des Bewegungsapparates – Ursachen erkennen, gezielt behandeln
 

Schmerzen im Bewegungsapparat gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer heutigen Zeit. Ob Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen – sie betreffen Menschen jeden Alters und können die Lebensqualität erheblich einschränken. Der Bewegungsapparat umfasst Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder – also all jene Strukturen, die uns Stabilität und Mobilität verleihen.

Oft sind die Ursachen vielfältig: Fehlhaltungen, einseitige Belastungen im Alltag oder Beruf, mangelnde Bewegung, Unfälle oder chronische Erkrankungen. Auch psychosomatische Einflüsse können eine Rolle spielen. Eine ganzheitliche Betrachtung ist daher unerlässlich, um den Schmerz nicht nur kurzfristig zu lindern, sondern langfristig für mehr Bewegungsfreiheit zu sorgen.

In meiner Praxis verfolge ich einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, der neben einer fundierten Anamnese auch bewährte manuelle Therapieformen wie z. B. die Dorntherapie berücksichtigt. Ziel ist es, die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und so die Beschwerden ursächlich zu behandeln.

© 2025 by SUNDAO

Logo SunDao transparent

Haftungsausschluss – Medizinische Hinweise

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keinesfalls ein

Haftungsausschluss – Medizinische Hinweise

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keinesfalls eine fachliche medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Texte, Grafiken, Bilder sowie Informationen und zitierte Studien auf dieser Seite sind nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder -behandlung zu verstehen. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets Ihren Arzt oder Heilpraktiker und vermeiden Sie keinesfalls deren fachkundigen Rat aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.

e fachliche medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Texte, Grafiken, Bilder sowie Informationen und zitierte Studien auf dieser Seite sind nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder -behandlung zu verstehen. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets Ihren Arzt oder Heilpraktiker und vermeiden Sie keinesfalls deren fachkundigen Rat aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.

 
bottom of page